Blau Schwarz ein Leben lang
FCS Freunde Aschbach - Lebacher Anzeiger

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: marek-lebach@gmx.de oder an: 01779390501

 


Bericht vom 7. Oktober 2011

Am letzten Samstag verlor der 1. FC Saarbrücken das Topspiel im Jahnstadion mit 4-1 vor 4.000 Zuschauern. Die Niederlage ging auch in Ordnung, da der FCS spielerisch nicht an die Leistung vom SSV Jahn anknüpfen konnte. Über die Höhe lässt sich sicherlich streiten, doch letztendlich reißt jede Serie einmal.

Aber schon am 15.11.2011 hat der FCS die Chance die Niederlage wieder vergessen zu machen und im Heimspiel gegen den FC Rot- Weiß Erfurt eine entsprechende Reaktion zu zeigen.

Anpfiff im Ludwigspark ist um 14.00 Uhr.

Am morgigen Samstag findet in Schmelz ein Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Schmelz und dem Drittligateam vom 1. FC Saarbrücken statt. Das Spiel in Schmelz beginnt um 15.00 Uhr.

 

Generalversammlung:

 

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung haben wir nun endgültig terminiert auf Samstag, den 12.11.2011 um 18.00 Uhr bei Hedi im Schlosshof. Entsprechende Einladungen werdet ihr aber noch per Post von uns erhalten.

 

An alle Mayenfahrer :

 

Unsere Vereinsfahrt zum Lukasmarkt nach Mayen steht kurz bevor. Am Samstag, dem 22.11.2011 werden wir uns morgens relativ früh auf den Weg in die Pfalz machen.

Von daher bitten wir euch, ca um 9.45 Uhr vor dem Schlosshof in Aschbach (Hedi) zu sein, damit wir wie geplant pünktlich um 10.00 Uhr unsere Tour starten können. Mayen werden wir dann so gegen 12-13 Uhr erreichen.

Am Sonntag werden wir noch auf dem Lukasmarkt etwas zu Mittag essen gehen und die Reise danach gemütlich ausklinken lassen, sodass wir gegen späten Nachmittag wieder im Saarland sind.


Bericht vom 27. März 2009 :

FCS Freunde Aschbach

 

 Halbfinale im SFV- Pokal erreicht

 

Der 1. FC Saarbrücken nimmt unter Trainer Dieter Ferner den Saarlandpokal endlich wieder ernst. Jeder erinnert sich noch an das peinliche Erstrunden- Aus vor zwei Jahren beim Verbandsligisten Gresaubach (der FCS damals noch drittklassig) oder an die Niederlage im letzten Jahr in Mettlach. Umso erfreulicher, dass die Blau- Schwarzen es in dieser Saison bereits bis ins Halbfinale geschafft haben; das sogar ohne größere Mühe. Der Viertelfinalgegner am vergangenen Dienstag waren die Sportfreunde aus Köllerbach. Mit einer mittlerweile beängstigenden Sicherheit konnte der FCS dieses Spiel gegen den Ligakontrahenten mit 6:1 für sich entscheiden. Obwohl Saarbrücken in Minute drei mit 0:1 in Rückstand geriet, musste man nicht befürchten, dass dieser Pokalabend in die Hose geht. Bereits zur Halbzeitpause war das Spiel entschieden. Bester Spieler: Philipp Wollscheid!

 

1.FC Saarbrücken – SF Köllerbach   6:1 (4:1)

 

Tore: 0:1 Magno (3.), 1:1 Wollscheid (18.), 2:1 Magno (Eigentor, 22.), 3:1 Strohmann (36.), 4:1 Strohmann (41.), 5:1 Wollscheid (80.), 6:1 Mozain (82.)

 

Zuschauer: 3.800

 

Unentschieden gegen die EGC Wirges

 

Nach dem gewonnenen Pokalspiel stand wieder Oberliga auf dem Plan. Am 25. Spieltag war Wirges zu Gast im Ludwigspark. Diese kamen mit einer Siegesserie von fünf Spielen nach Saarbrücken und hatten in der Tabelle still und heimlich den fünften Platz ergattert. Dementsprechend schwer zu knacken war die Truppe aus dem Westerwald. Das Endergebnis lautete, gar nicht unverdient, 1:1.

 

1.FC Saarbrücken – EGC Wirges   1:1 (1:1)

 

Tore: 1:0 Weißmann (36.), 1:1 Kresovic (45.)

 

Zuschauer: 3.200

 

Vorschau

 

28.03.09                   in Waldalgesheim

31.03.09          Nachholspiel gg. Hasborn

04.04.09                   gg. Betzdorf

 

 


Bericht vom 20. März 2009:

FCS Freunde Aschbach

Der 1.FC Saarbrücken hat sein Nachholspiel bei der zweiten Mannschaft der SV Elversberg hoch verdient mit 4:0 gewonnen. Bei strömendem Regen an der Elversberger Kaiserlinde zeigte der FCS einmal mehr, warum er ganz oben steht. Saarbrücken bestimmte das Spiel nach Lust und Laune. Elversberg, welches mit sechs Akteuren aus der Regionalligamannschaft auflief, hatte während der gesamten Spielzeit nicht eine einzige Torchance. Auf Saarbrücker Seite erzielten Mozain, Hajdarovic und zwei mal Petry die Tore. Vier Tage später, am vergangenen Samstag, stand das nächste Spiel auf dem Programm. Spielort: Hauenstein; im neuen Jahr bis dato ungeschlagen. Das Spiel wurde so hart, wie Trainer Ferner es erwartet
hatte. Der FCS geriet in der 13. Spielminute mit 1:0 in Rückstand und tat sich in der Folgezeit schwer gegen die kompakt stehenden Pfälzer. Den Ausgleich schaffte der immer stärker werdende Sammer Mozain. So ging es dann mit 1:1 zum Pausentee. In der zweiten Hälfte wurde der FCS stärker und konnte sich mehrere Möglichkeiten erarbeiten. Caner Metin
wurde nach einer guten Einzelaktion im Strafraum recht unsanft zu Fall gebracht. Den Strafstoß verschoss Mozain allerdings. Er sollte diesen Fehler aber wenige Minuten später wieder wettmachen. Eine etwas verunglückte Flanke wurde aus 25 Metern zu einem Traumtor.
2:1 für den FCS, der Endstand. Am Ende stehen wieder einmal drei Punkte zu Buche, auch wenn dieses Spiel mit Sicherheit eines der schwersten war. Das nächste Ligaspiel findet morgen Mittag um 14.30 Uhr im Park statt. Gegner ist die SpVgg Eintracht Glas-Chemie Wirges. Also Jungs und Mädels,
auf ins Stadion!


Bericht vom 13. März 2009:

FCS Freunde Aschbach

Kantersieg über Rossbach

Der 1.FC Saarbrücken konnte sein erstes Heimspiel nach der langen Winterpause gegen den SV Rossbach souverän mit 5:1 gewinnen. Vor etwa 4000 Zuschauern im Ludwigspark erzielten Mozain, Haijdarovic, Otto, Petry und Zeitz die Tore für die Saarländer. Es war von Anfang an ein sehr engagiertes Spiel unserer Truppe, die zu keiner Zeit einen Zweifel daran ließ, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Letztendlich hätten sogar zehn Minuten des Spiels gereicht, den wichtigen Dreier einzufahren. Die Rede ist von der achtzehnten bis zur 28. Minute. In diesem Zeitraum schaffte es Saarbrücken mit vier Treffern den 4:0-Pausenstand herzustellen. Nur logisch, dass in der zweiten Hälfte ein Gang zurückgeschaltet wurde, da der FCS mit dem 4:0 zur Halbzeit bereits etwas für sein ohnehin gutes Torverhältnis getan hatte. Das Spiel verflachte zunehmend, bis Manu Zeitz mit einem wunderschönen Kopfballtor das 5:0 für seine Farben besorgte. Der späte Treffer der Gäste aus dem Westerwald änderte am Ausgang der Partie natürlich nichts mehr. Fazit: gutes Spiel, streckenweise gute Stimmung, oftmals aber zu wenig Motivation auf den Rängen (so zumindest mein Eindruck)!
Drei Tage später sollte das Spiel bei der zweiten Garnitur der SV Elversberg stattfinden. Dieses Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor, wird aber nachgereicht.
Der nächste Gegner heißt Hauenstein. Morgen Mittag wird dieses Spiel im Hauensteiner Stadion am Neding stattfinden. Anpfiff ist um 14:30 Uhr. Wir hoffen auf  zahlreiches Auflaufen des blau-schwarzen Anhangs; denn, auch wenn es sehr gut aussieht, hat uns die Vergangenheit gelehrt, dass der Aufstieg erst geschafft ist, wenn man tatsächlich die nötigen Punkte dafür hat. Es ist nach wie vor kein Selbstläufer. Die Jungs brauchen weiterhin unsere volle Unterstützung und unsere ganze Motivation!    

Vorschau

14.03.09 in Hauenstein
17.03.09 Saarlandpokal gg. Köllerbach
18.03.09 Zweite in Gresaubach
21.03.09 gg. Wirges
28.03.09 in Waldalgesheim



Bericht vom 6. März 2009:

FCS Freunde Aschbach

Niederauerbach geschlagen, Rossbach vor der Brust

Das erste Pflichtspiel für den 1.FC Saarbrücken seit fast drei Monaten fand am vergangenen Samstag im Zweibrücker Westpfalzstadion statt. Gegner war der SV Niederauerbach. Am Ende stand ein 2:0 Sieg des FCS auf dem Papier. Der Sieg war mühsam, aber nicht unverdient. Auf einem schlecht bespielbaren Platz erzielten Haijdarovic und Schug die beiden Saarbrücker Treffer. Der FCS zeigte eine starke kämpferische Leistung, bei der man Nico Weißmann hervorheben sollte. Dieser rannte sich, im wahrsten Sinne des Wortes, die Seele aus dem Leib und erarbeitete sich und seinen Mitspielern zahlreiche gute Tormöglichkeiten. Ein großes Lob also an unseren Zehner!!! Der nächste Gegner heißt Rossbach. Morgen wird dieses Spiel im Park um 14.30 Uhr angepfiffen. Auch da werden wir natürlich wieder dabei sein und die Jungs mit aller Kraft unterstützen.

A-Jugend

Mit einem 3:2-Sieg beim direkten Verfolger Borussia Neunkirchen konnte die U19 des 1. FCS am Sonntag einen wichtigen Schritt in Richtung Regionalliga-Meisterschaft machen. Den vorentscheidenden Treffer zum 3:1 erzielte Manuel Zeitz, der einen Tag zuvor noch bei der 1. Mannschaft über eine Stunde lang gekämpft hat. Mit diesem Sieg hat der FCS 5 Punkte Vorsprung auf die Borussia.


Bericht vom 30. Januar 2009:

FCS Freunde Aschbach

Testspielergebnisse:
FCS- Wehen 1:1
FV Diefflen- FCS 0:11

Vorschau:
04.02.09 Testspiel in Darmstadt
08.02.09 Nachholspiel bei Elversberg 2
14.02.09 Rückrundenstart in Neunkirchen
19.02.09 Hausball der FCS Freunde Aschbach (Infos folgen)

Bericht vom 16. Januar 2009:

FCS Freunde Aschbach

Am vergangenen Sonntag fand in der Sporthalle in Theley ein Qualifikationsturnier zum diesjährigen Hallenmasters statt. Unsere Amateure waren auch dabei, hatten die Zwischenrunde souverän erreicht und spielten an diesem Sonntag dennoch kein Spiel mehr. Grund: Turnierausschluss wegen der ganzen brutalen Saarbrücker Fans, unter deren Anwesenheit man die Sicherheit der Frauen und Kinder nicht mehr gewährleisten könnte, so die Turnierleitung. Auslöser hierfür waren einige Pöbeleien von Seiten des Homburger Lagers, was auch deren Rausschmiss bedeutete. Als genau diese etwa 20 Homburger bereits aus der Halle raus waren und nicht mehr rein durften, schien alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Doch das sollte sich nach längerem Warten auf den Turnierbeginn ändern. Der Turnierleiter gab plötzlich und unerwartet bekannt, dass sowohl der FC Homburg, als auch der FCS seine Mannschaften zurückgezogen haben. Außerdem sollten die Fans beider Szenen die Halle verlassen, was von unserer Seite natürlich nicht so leicht akzeptiert werden konnte. Etwa 180 Mann hatten Eintritt bezahlt, bereits ihre Plätze eingenommen, Zaunfahnen und Plakate waren angebracht. Es sollte ein stimmungsvoller Nachmittag werden. Einfach gut, dass man stets den grünen Freund und Helfer zur Seite hat, der wieder einmal heldenhaft reagiert hat um Frauen und Kinder zu schützen. Die Fangesänge wären auch zu laut gewesen, wie man an dieser Stelle dringend erwähnen sollte. Und so hatte die Polizei natürlich keine andere Wahl die anwesenden Saarbrücker mit Pfefferspray und Tränengas aus der Halle zu treiben. Die Gefahr war einfach viel zu groß. Durch das Wehen der ganzen blau schwarzen Fahnen hätte sich der ein oder andere mit Sicherheit eine Erkältung zugezogen, was man einfach nicht verantworten konnte. Ein großes Lob an die Beamten vor Ort. Mit großem Einsatz und Verantwortungsbewusstsein hat man alle Gefahren beseitigt; zur Not natürlich mit Gewalt, was in einem solchen Fall unbedingt notwendig war. So war es zum Beispiel auch nicht zu vermeiden mit Tritten gegen die Fans vorzugehen. Zum Glück hat ein Polizist es geschafft einen behinderten Fan des FCS zu treten, der normalerweise bei jedem FC-Spiel aus seinem Rollstuhl zusieht. Nicht vorzustellen, was der alles hätte anrichten können. Dieser musste dann, von 2 Leuten gestützt, rausgebracht werden aus der Halle; aber was tut man nicht alles für die Sicherheit der Allgemeinheit. Aber nicht nur der Polizei gebührt ein großes Lob, sondern auch der Presse, die es einen Tag danach zum Glück wieder alles richtig dargestellt hat. So war die Rede von einem verletzten Polizisten. Gott sei Dank, dass dieser asoziale Saarbrücker Rollstuhlfahrer nicht erwähnt wurde.



Bericht vom 5. Dezember 2008 :

FCS Freunde Aschbach

Der 1. FC Saarbrücken konnte am vergangenen Samstag den Vorsprung von acht Punkten
auf die Verfolger verteidigen. Im Saarbrücker Ludwigspark gab es einen verdienten 3:1- Erfolg
über den Tabellenvierten aus Mechtersheim. Die Tore erzielten Mozain, Petry und Zeitz.
Das Nachholspiel in Mayen fand am Mittwoch statt. Dieses Ergebnis stand bei
Redaktionsschluss noch nicht fest. Der nächste Gegner der Fernerelf heißt Elversberg 2. Dieses
Spiel wird am Sonntag um 14.30 Uhr im Stadion an der Kaiserlinde ausgetragen.

Vorschau:
Das letzte Spiel vor der Winterpause ist terminiert auf den 13.12.08. Zu Gast im Ludwigspark
wird der SC Idar- Oberstein sein.
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 20.12.08 ab 18.00 Uhr im Schlosshof Aschbach statt.

--- Liebe kennt keine Liga ---


Bericht vom 14. November 2008 :

FCS Freunde Aschbach

Der 1.FC Saarbrücken steht weiter auf Platz 1 der Oberligatabelle. Die Blau Schwarzen konnten den Vorsprung von fünf Punkten auf den Verfolger aus Homburg aufrecht erhalten. Am vergangenen Samstag war die Mannschaft von Dieter Ferner beim Aufsteiger Mettlach zu Gast. Am Ende hieß es 5:1 für Saarbrücken; ein souveräner, aber kein glanzvoller Sieg. Das nächste Spiel findet morgen im Park statt.
Gegner ist der Tabellenzweite und gleichzeitig größte Derbyrivale: der FC Homburg. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

Die nächste Vorstandssitzung findet heute Abend um 19.00 Uhr bei Hedi statt.


Bericht vom 19. September 2008 :

FCS Freunde Aschbach

FCS nach zwei Auswärtssiegen in Folge Zweiter

Wer hätte das gedacht?! Nach dem souveränen 3:0- Auswärtserfolg vergangene Woche in Bad Breisig, konnte der 1. FC Saarbrücken in einem weiteren Auswärtsspiel beim bis dato Tabellenzweiten SV Rossbach, einen weiteren Dreier einfahren. Erfolgreich für die Blau- Schwarzen war Nazif Hajdarovic mit einem Doppelschlag in der zweiten Halbzeit. Mit diesem Sieg konnte der FC den SV Rossbach vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. Das nächste Spiel findet am Freitag, dem 19.09.08, in Saarbrücken gegen Hauenstein statt. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Hier gilt es den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen, um erneut als Sieger vom Platz gehen zu können.

Vorschau

Sa, 27.09.08 in Wirges (15.30 Uhr)
Sa, 04.10.08 gg. Waldalgesheim (14.30 Uhr)
Sa, 18.10.08 in Betzdorf (15.30 Uhr)
Sa, 25.10.08 gg. Köllerbach (14.30 Uhr)

Oktoberfest

Am 02.10.08 veranstalten wir ein Oktoberfest an der Fischerhütte in Aschbach. Los geht es um 18.30 Uhr. Zu diesem Anlass bieten wir nach bayrischem Vorbild natürlich Weißwurst und Brezeln an.



Bericht vom 18. Juli 2008

 

FCS Freunde Aschbach

Saisonvorschau

Entgegen der Erwartung die neue Spielzeit 2008/ 09 in der neuformierten Regionalliga zu beginnen, muss der 1.FC Saarbrücken zumindest ein weiteres Jahr in der mittlerweile fünftklassigen Oberliga verweilen. Die ersten fünf Spiele in dieser Saison sehen wie folgt aus:

Di, 05.08.08 gegen Elversberg 2
So, 10.08.08 in Idar- Oberstein
Sa, 16.08.08 gegen Neunkirchen
Fr, 22.08.08 in Hasborn
Sa, 30.08.08 gegen Niederauerbach
Fr, 05.09.08 in Bad Breisig

Man merkt, dass einige unbekannte Namen hinzu gekommen sind. Also: Auf ein Neues, FCS!

Weitere Termine

Am 26.07.08 nehmen die FCS Freunde Aschbach beim Angelwettbewerb der Angelfreunde Aschbach teil. Hierzu haben wir zwei Dreiermannschaften gemeldet, denen an dieser Stelle viel Glück zu wünschen ist.
Weiterhin steht am 02.08.08 unser diesjähriges Sommerfest auf dem Plan, welches bei Armin stattfinden wird. Los geht es um 15.00 Uhr.

In diesem Sinne, ein sportlicher Gruß an alle Saarbrücker Fans!!



Bericht vom 16. Mai 2008

FCS Freunde Aschbach

FCS weiter auf Kurs

Nach dem 3:1- Sieg am vergangenen Samstag gegen Idar- Oberstein war die Erleichterung der Mannschaft samt Trainer Kaminski sichtlich zu spüren. Im SR- Interview äußerte er sich stolz über das Engagement seines Teams; jeder laufe für den Mitspieler und gebe alles für den Verein. Nach drei Siegen innerhalb einer Woche kann man dem zustimmen. Es waren schließlich nicht unbedingt leichte Aufgaben gegen drei Mannschaften zu spielen, bei denen die Saison so gut wie gelaufen war. So sah es nämlich in den beiden Heimspielen gegen Hauenstein und Idar- Oberstein aus, welche beide weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg etwas zu tun hatten. Auch unter der Woche beim FV Engers anzutreten, die weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz liegen, war es eine Charaktersache das Spiel mit 3:0 für sich zu entscheiden. Demnach bleibt der FCS weiter auf dem Kurs Richtung Regionalliga- Aufstieg. Es folgen noch drei Spiele, die es durchaus in sich haben können, vor allem, weil die Saarbrücker wegen des Sieges der Amateure des FCK am letzten Sonntag weiterhin nur zwei Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz haben. So lautet der nächste Gegner heute Abend um 18.45 Uhr Rossbach/Wied, die so manchem FCS- Fan in Erinnerung an das Hinspiel graue Haare wachsen lassen. Am Ende hieß es da nämlich nur 1:1; und das war sehr glücklich für den FCS, denn Danny Luft schaffte erst ganz spät den Ausgleichstreffer. Folglich wird es auch heute wieder ein schweres Spiel, bei dem ein Sieg Pflicht ist, in Anbetracht der Tabellenkonstellation. Sollte dieser gelingen, könnte am nächsten Samstag gegen Worms wahrscheinlich schon den Aufstieg feiern. Bis dahin ist es  noch ein harter Weg, den der FCS in der momentanen Verfassung aber meistern wird.



Bericht vom 9. Mai 2008

 

FCS FREUNDE ASCHBACH

Arbeitssieg gegen Hauenstein

Am vergangenen Freitag gab es nach der peinlichen Niederlage in Mayen wieder drei Punkte für die Blau- Schwarzen. Nach 90 Minuten stand es 3:1 für Saarbrücken. Erfolgreich für die Saarländer waren Alex Otto, Nazif Hajdarovic und Pascal Stelletta. Nach anfänglichem Zittern der FCS- Fans, war es am Ende dennoch ein verdienter Sieg, bei dem die Mannschaft Moral bewiesen hat. Darauf lässt sich aufbauen für die nächsten Spiele.

Auswärtsspiel gegen Engers

Am Mittwoch, den 07.05.2008, spielte der FCS in Neuwied gegen den FV Engers. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Zuhause gegen Idar- Oberstein

Am morgigen Samstag folgt das nächste Heimspiel unserer Mannschaft gegen das Team aus Idar- Oberstein. Hier sind drei Punkte Pflicht. Anstoß ist um 14.30 Uhr, Abfahrt am Schlosshof ist um 13.15 Uhr.



Bericht vom 2. Mai 2008

FCS FREUNDE ASCHBACH

Verdiente Niederlage in Mayen

Am vergangen Samstag hat sich wieder einmal eine alte Fußballweisheit bewahrheitet; nämlich die, dass es gegen die vermeintlich Kleinen schwerer zu spielen ist als gegen Favoriten. Getreu diesem Motto trat der 1.FC Saarbrücken beim TuS Mayen auf und ging nach 90 Minuten als verdienter Verlierer vom Platz. Saarbrücken kam zu keiner Zeit auch nur annähernd ins Spiel und ließ die Gastgeber nach Lust und Laune kombinieren. Folgerichtig stand es nach 51 Spielminuten 2:0. Auch der Anschlusstreffer durch Hajdarovic konnte den Sieg des TuS nicht mehr verhindern.
Bis auf das Ergebnis des Spiels haben wir aber einen schönen Tag in Mayen erlebt. Nach etwa zweistündiger Fahrt im Neuner- Bus sind wir gegen 11 Uhr in dem schönen Örtchen in der Vulkaneifel angekommen. Dort wurden wir herzlich empfangen. Ein besonderer Dank geht an Carmen, die mit dem Auto vorgefahren ist und sich bestens um unser leibliches Wohl gekümmert hat.
Auch wenn die Fahrt nach Mayen ein Erfolg war, hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr zumindest sportlich nicht mehr hin müssen, denn wer einen Blick auf die Tabelle wirft, stellt fest, dass es noch ganz schön eng werden kann. In den nächsten Spielen müssen dringend wieder Punkte her.

Vorschau

Das nächste Spiel findet am 02.05.2008 zuhause im Ludwigspark statt. Gegner ist Hauenstein, gegen die das Hinspiel 3:1 verloren ging. Aber spätestens seit Mayen sollte sowieso jedem klar sein, dass das alles andere als ein Selbstläufer wird. Anstoß im Park ist um 19.00 Uhr, Abfahrt am Schlosshof um 17.30 Uhr. Wir hoffen auf große Unterstützung um das Saisonziel Aufstieg gemeinsam zu erreichen. In diesem Sinne: Gemeinsam stark für Saarbrücken!



Bericht vom 25. April 2008

 

FCS Freunde Aschbach

Sieg gegen Mainz

Gegen die Amateure des FSV Mainz 05 konnte der FCS am Mittwoch, dem 16.04.08, einen hoch verdienten Sieg einfahren. Das Spiel endete 2:1 durch das späte Traumtor von Rouven Wiesner. So konnten die Saarbrücker ihren 2. Platz in der Tabelle verteidigen.

Damenabteilung präsentierte sich in Berlin gut

Die Damenmannschaft des FCS, unter der Leitung von Trainer Guido Mey, hat im DFB- Pokalfinale gegen den klar favorisierten 1.FFC Frankfurt mit 1:5 verloren. Trotzdem sollte man zufrieden sein, wenn man das Spiel gesehen hat, denn zur Halbzeit stand es noch 1:1. Erst in der zweiten Hälfte konnten die Frankfurterinnen ihre Klasse ausspielen und zu weiteren Toren kommen, wobei man dennoch sagen sollte, dass der Sieg um ein oder gar zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Zwei unserer Mitglieder waren vor Ort im Berliner Olympiastadion. Die Bilder gibt es auf der Internetseite www.fcs-freunde-aschbach.de.tl zu sehn.

Vorschau

Das nächste Spiel des Oberligateams findet morgen Mittag um 14.30 Uhr in Mayen statt.

Maiwanderung

Am 1.Mai geht es zum Hundesportheim nach Gresaubach. Wir gehen um 9.30 Uhr am Containersammelplatz Aschbach los. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Allerdings wird es dafür einen kleinen Unkostenbeitrag geben.
Preise für das Essen:
-Schwenker mit Salat: 3 €
-Rostwurst oder Käsewurst: 1,30 €
 Preise für die Getränke:
-Bier für Nicht-Mitglieder: 1,50 €
Cola, Limo, Sprudel ist kostenlos.



Bericht vom 18. April 2008

FCS Freunde Aschbach

Auswärtssieg in Trier

Vor etwa 6000 Zuschauern im Trierer Moselstadion, davon rund die Hälfte aus Saarbrücken mitangereist, konnte der FCS einen sehr wichtigen Auswärtssieg landen und sich in der Tabelle etwas Luft zu den Nichtaufstiegsplätzen verschaffen. In einem spannenden und heiß umkämpften Spiel stand es am Ende 3:1 für die Saarländer. Zunächst ging man bereits in der 7. Minute durch Manuel Rasp in Führung, ehe man kurz vor der Halbzeit den 1:1- Ausgleich der Trierer hinnehmen musste. Den erneuten Führungstreffer für den FCS machte wieder der starke Manuel Rasp. Die endgültige Entscheidung für Saarbrücken fiel in der Nachspielzeit, als der eingewechselte Maik Frantz von ungefähr 50 Metern ins leere Tor der Trierer einschießen konnte, da der Trierer Schlussmann kurz zuvor mit in die Saarbrücker Hälfte stürmte, um noch wenigstens einen Punkt für seine Mannschaft zu retten. Zusammengefasst kann man mit Recht behaupten, dass die Mannschaft des FCS verdient gewonnen hat und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg geschafft hat.

Nach dem Spiel in Trier folgte am Mittwoch, dem 16.04.08, das Heimspiel gegen die Amateure des FSV Mainz 05, dessen Ergebnis bei Redaktionsschluss noch nicht feststand.

Vorschau

Morgen steigt das DFB Pokalfinale der Damen zwischen dem 1.FFC Frankfurt und dem 1.FC Saarbrücken im Berliner Olympiastadion. Hier heißt es natürlich Daumendrücken.
Das nächste Spiel der Oberligamannschaft findet am 26.04.08 in Mayen statt.

Maiwanderung

Am 1. Mai wandern die FCS Freunde zur Hundehütte in Gresaubach. Sollte hierzu allgemeines Interesse bestehen mitzugehen, kann man sich bei Philipp Spaniol (06888 5919) anmelden.
In diesem Sinne, ein blau schwarzer Gruß an alle FCS Fans!!!



Bericht vom 11. April 2008

FCS Freunde Aschbach

1:1 gegen Homburg

In einem sehr kampfbetonten Spiel beider Teams gab es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Unsere Saarbrücker hatten zwar mehr Spielanteile, Homburg jedoch hielt gut dagegen, sodass man sagen kann, das der Punkt für beide in Ordnung geht. Getroffen für die Blau- Schwarzen hat Samir Hadji mit einem schönen Kopfball. Zu Beginn des Spiels war eine einzigartige Choreographie des E-Blocks zu beobachten, welche die Rivalität der beiden Vereine deutlich werden ließ.

Vorschau

Morgen geht es gegen den Derbyrivalen Eintracht Trier im Trierer Moselstadion. Punkten muss der FCS auf jeden Fall, am besten dreifach, denn den Atem der Verfolger kann man schon deutlich im Nacken spüren. Vorwärts Saarbrücken, Sieg für uns !!!




Bericht vom 4. April 2008 :

 

FCS Freunde Aschbach

1:0- Sieg gegen Mechtersheim

Im Südweststadion in Ludwigshafen konnte der FCS glanzlos, aber verdient, mit 1:0 gegen die TuS Mechtersheim gewinnen. Manuel Rasp war bereits in der 2. Minute per Kopf für die Saarländer erfolgreich. Alles in allem waren es drei sehr wichtige Punkte für den Aufstieg in die Regionalliga.

Vorschau

Zuhause gegen Homburg

Am morgigen Samstag steigt das Hassderby im Ludwigspark. Gast ist der FC 08 Homburg. Anstoß ist um 14.30 Uhr. Abgefahren am Schlosshof wird um 13.00 Uhr.

Fahrt nach Mayen

Am 26. April fahren die FCS Freunde Aschbach nach Mayen zum Auswärtsspiel des FCS. Angestoßen wird um 14.30 Uhr. Geplant ist die Abfahrt in Aschbach allerdings schon um 9.00 Uhr, da wir vor dem Spiel zum Essen eingeladen wurden von den Eltern zweier unserer Mitglieder, die in Mayen wohnen. Wer mitfahren möchte, muss sich bis zum 6. April verbindlich bei Udo Paulus anmelden (06881/ 87364)

Maiwanderung

Am 1. Mai werden wir unsre alljährliche Maiwanderung machen. Unser Ziel wird die Hundehütte in Gresaubach sein. Auch hier gilt: wer Interesse hat teilzunehmen, sollte sich telefonisch melden. Genauere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen hier in den nächsten Ausgaben.

Internetseite

Endlich haben die FCS Freunde Aschbach eine eigene Internetseite. Diese befindet sich zwar noch weitestgehend im Aufbau, kann aber schon besucht werden. Ihr findet uns unter www.fcs-freunde-aschbach.de.tl.

 
1.FC Saarbrücken- Eine unendliche Liebe Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden